Die kinderfreundliche Sitzgestaltung und die Ein-Hand-Mechanik der drei aktuell hergestellten Recaro Buggys basieren auf der Erfahrung des Markenherstellers aus der Sitzeproduktion für die Automobilindustrie sowie für den Flugzeug- und Schiffsbau ab Gründung 1906. Kindersitze und Kinderwagen gehören allerdings erst seit 1998 zum Erfolgsprogramm der Marke.
Besten 3 Recaro Kinderbuggys auf Amazon.de!
- Dieser Buggy verfügt über spezielle Adapter für die Recaro Babyschalen, die ihn in einen 2-in-1-Kinderwagen verwandeln und jederzeit einen schnellen Wechsel vom Auto zum Buggy ermöglichen
- Dank der Air-Mesh-Einsätze gelangt auch an den wärmsten Tagen Luft zu Ihrem Kind. Das XL-Sonnenverdeck bietet UPF 50-Schutz. Die verstellbare Rückenlehne sorgt für zusätzlichen Komfort für Ihr Kind
- Die schwenkbaren Vorderräder, die Bremse und die Vollfederung machen die Fahrt ruhig, sicher und komfortabel. Die pannensicheren, schaumgefüllten Räder sind pflegeleicht und nehmen es mit jedem Untergrund auf. Ein Universalgriff ermöglicht ein einhändiges Manövrieren.
- Extra großer Einkaufskorb mit bis zu 5 kg Fassungsvermögen. 5-Punkt-Gurtsystem mit zusätzlichen Schulterpolstern - weiches Material für extra Komfort. Schneller Einhand-Faltmechanismus
- Durch sein geringes Gewicht (6 kg) ist er leicht zu manövrieren und zu handhaben und die abnehmbaren Räder machen ihn im zusammengeklappten Zustand noch kompakter
- Der Easylife Buggy, geeignet für Kinder im Alter von 6 Monaten bis zu 3 Jahren, kombiniert die Flexibilität eines Buggys mit dem Komfort eines vollwertigen Kinderwagens. Verstellbare Rückenlehne
- Acht leichtgängige Räder, Rundumfederung und Push-Push-Bremse garantieren eine ruhige, sichere und komfortable Fahrt (auch mit offenen Schuhen!)
- Er zeichnet sich durch seine kompakte Größe (59 x 49 x 26 cm) aus und verfügt über einen intuitiven Einhand-Faltmechanismus. Im zusammengeklappten Zustand freistehend.
- Mit einem Gewicht von nur 5.7 kg und schwenkbaren, feststellbaren Vorderräder ist der Buggy sehr einfach zu bedienen und mit nur einer Hand zu manövrieren.
- Nutzen Sie ihn als integriertes Reisesystem von Geburt an: Verwandeln Sie den leichten Buggy in Kombination mit unseren Recaro Babyschalen (mit den entsprechenden Adaptern) in einen 2 in 1 Kinderwagen
- LIGHTWEIGHT - Mit nur 6 kg einer der Leichtesten in seiner Klasse - Intuitiver Ein-Hand-Faltmechanismus - Besonders kleines Faltmaß (H59 x B48 x T26 cm)
- PRAKTISCH - Travel System in Kombination mit RECARO Babyschalen ab Geburt - Durchgehender Schiebegriff und Schwenkräder für leichtes Manövrieren mit einer Hand - Praktische Push-Push-Funktion erleichtert das Bedienen der Bremse
- KOMFORTABEL - 5-Punkt-Gurt mit Schulterpolstern für mehr Sicherheit und Komfort - In Sonnendach integriertes Sichtfenster ermöglicht Kontakt zwischen Eltern und Kind - Acht leicht laufende, voll gefederte Räder für besten Fahrkomfort
Über die Recaro Holding GmbH in Stuttgart
Die Geschichte des Namens reicht zurück ins Jahr 1906. Zunächst wurden Karosserieteile und Klappverdecke für Automobile gefertigt, ab 1930 in Partnerschaft mit Porsche. 1960 entstand aus dem Namen REutter CAROsserie die Marke Recaro, und es entstanden ab 1965 selbstentwickelte Sportsitze – die ersten weltweit mit Schaumstoffpolstern und seitlichen Stützen. Ab Anfang der 1970er Jahre setzte sich der Erfolg mit modernen, fluggastfreundlichen Flugzeugsitzen fort. Die Tradition der Herstellung von Kindersitzen und Artikeln für mobile Kindersicherheit nahm der Hersteller erst ab 1998 auf.
Aktuelles Sortiment
Die Spezialisierung auf Sitze bleibt bis heute der Haupterfolgsfaktor von Recaro. Hier entstehen Sitze für Autos, Flugzeuge, Trainer- und Spielerbänke für Stadien, Bürostühle und Computer-Arbeitsstühle sowie Steuersitze für Yachten und Boote. Teils als eigene Marke, teils mit der Erfahrung der übernommenen Marke Storchenmühle, entstehen nun auch Kinderwagen in drei Varianten. Ein Modell wird erst im entsprechenden Alter zum Buggy umgerüstet, die beiden anderen sind bereits in der typischen Leichtbauweise eines Kinderbuggys hergestellt. Hinsichtlich der Stabilität, Lenkbarkeit und des Sitzkomforts fließen in alle drei Modelle die Erfahrungen aus der Sitzentwicklung für Autos, Flugzeuge und Schiffe mit ein.
Spezielles Sortiment bei Buggys
Aktuell steht das Modell „Citylife“ als Kombisystem zur Verfügung. Dieser Kinderwagen kann mit einer Hand gefaltet werden. Die Bereifung ist hinten größer als vorn und wird beim Umrüsten zum Buggy einfach in anderer Richtung für gute Lenkbarkeit in der Stadt angebracht. Das Recaro Modell Easylife ist für Babys ab dem 6. Lebensmonat vorgesehen und zeichnet sich bei ansonsten komfortabler Ausstattung durch ein sehr geringes Eigengewicht aus. Auch hier können Falt- und Bremsfunktion mit einer Hand ausgelöst werden. Die Variante Easylife White Edition ist nahezu identisch mit Easylife, hat aber statt eines schwarzen einen weißen Alu-Rahmen. Beide Designtypen können in sechs Farben dem individuellen Geschmack angepasst werden.