Der Peg Perego Pliko P3 ist mit allem ausgestattet, was ein alltagstauglicher Buggy braucht. Eine Besonderheit an diesem Buggy ist das Trittbrett – so kann auch das Geschwisterkind beim Spazieren mitfahren.
Ausstattung & Funktionen
Auf den ersten Blick fällt der Peg Perego durch seine robuste Bauweise positiv auf. Das Gestell besteht aus Aluminium und ist mit Kunststoff-Elementen verstärkt. Es sitzt auf vier Doppelrädern, die dank der Teleskopfederung ruhig laufen. Ausgestattet ist der Peg Perego Buggy mit einem weichen Polyester-Bezug. Diesen können wir leicht abnehmen und bei 30 °C waschen. So lassen sich Flecken einfach in der Waschmaschine entfernen, wenn Kinder einmal etwas im Buggy verschütten.
Zum Schutz vor Wind und Sonne gibt es beim Peg Perego Pliko das ausziehbare Stoffdeck. Dieses lässt sich individuell einstellen, allerdings hätte das Sonnendach etwas größer sein können. Im Buggy ist ein Einkaufsnetz enthalten, das ausreichend Platz für Gepäck bietet – etwa für den Spielplatz. Für Geschwisterkinder gibt es am Buggy ein Trittbrett. Dank der Gummibeschichtung rutscht das Kind hierauf nicht.
Verarbeitung & Sicherheit
Der Hersteller verarbeitet beim Peg Perego Buggy solide Materialien. Insgesamt läuft der Buggy dadurch ruhig auf Pflastersteinen und anderen unebenen Untergründen. Nach einiger Zeit müssen Eltern allerdings ein leichtes Quietschen des Gestells akzeptieren. Die Bezüge sind sauber gesteppt und halten starken Bewegungen im Buggy Stand. Für Sicherheit sorgt der 5-Punkte-Gurt am Peg Perego: Er lässt sich einfach öffnen und schließen, allerdings braucht es etwas Geduld, den Gurt an das Kind anzupassen.
Vorne schützt der Sicherheitsbügel das Kind. Diesen können wir an der Seite mühelos öffnen und verschließen. Wenn Sie den Buggy mit einer Babyschale verwenden, lässt sich der Frontbügel komplett abnehmen. An den Hinterrädern befindet sich die Feststellbremse, die sich intuitiv mit dem Fuß bedienen lässt. Der Wagen kommt dadurch sicher zum Stehen.
Komfort & Besonderheiten
Der Sitzbereich ist groß und komfortabel gepolstert: Sowohl an den Seitenteilen als auch im Fuß- und Kopfbereich ist der Bezug angenehm wattiert. Gut gefallen uns die Einstellmöglichkeiten des Buggys: Zum Liegen kann die Rückenlehne verstellt werden – die vier möglichen Stufen sind hierbei einfach zu variieren. Ebenfalls verstellbar sind die Griffe des Buggys: Durch die drei Höhenstufen kann der Griff gut an die Körpergröße angepasst werden.
Die Fußstütze für das Kind können Sie in drei Positionen neigen. Für mehr Komfort hätten wir uns ein Polster um den Sicherheitsbügel gewünscht. Unkompliziert lässt sich der Buggy zum Transport zusammenklappen. Er muss dann nicht ans Auto angelehnt werden, sondern der Buggy kann dann frei stehen.
Technische Daten
Gewicht: 9 Kg, 4 Doppelräder, Trittbrett für zweites Kind (maximal 20 Kg), Maße des Sitzes: 25 x 33 cm (90 cm in der Liegeposition), Maße des Buggys: 86 x 54 x 102,5 cm, Maße – zusammengeklappt: 49 x 34 x 98 cm.