Peg Perego

Die italienische Marke Peg Perego revolutionierte 1949 den Komfort bei Kinderwagen durch den weltweit erstmaligen Einsatz von Gummirädern. Das aktuelle Sortiment umfasst sowohl Kinderspielzeug als auch Transportsysteme für Babys und Kleinkinder. Neben leichten und gemütlichen Shoppern gehört dazu auch der dreirädrige Buggy als Travel-System für Babyschalen und Kinderwagen-Wannen.

Besten 3 Peg Perego Kinderbuggys auf Amazon.de!

Bestseller Nr. 1
Peg Perego BPMAX7NEON Buggy Pliko Mini, Neon
  • Made in Italy - entwickelt und produziert in Italien
  • Sehr leicht (5,7 kg), trotzdem hohe und breite Rückenlehne, guter Sitz-/Liegekomfort
  • Passt in jeden Kofferraum (extrem klein zusammenklappbar: 94 x 33 x 30,5 cm)
  • 2-fach höhenverstellbare Schiebegriffe
  • Inklusive Verdeck und Netzkorb
AngebotBestseller Nr. 2
Peg Perego Y5BKBOARDX Buggy-Board für Book S/51/51S/Cross/Plus, Booklet, schwarz
  • zum Anbringen an die Hinterachse des Kinderwagens
  • erlaubt Geschwistern und anderen Kindern das Mitfahren
  • inkl. Schieberverlängerung für mehr Beinfreiheit
  • ab ca. 2 Jahren geeignet, bis 23kg belastbar
  • Kompatibel zu Book Plus, Book 51, Book S, Book Pop-Up Modular, Book XL Modular, Booklet

Über Peg Perego S. p. A.

Hinter der Marke Peg Perego steht das gleichnamige Familienunternehmen aus Arcore (Italien). Ab dem Gründungsjahr 1949 war das Unternehmen der erste Hersteller, der Gummibereifung für Kinderwagen anbot. Bis dorthin war es weltweit üblich gewesen, die Wagen mit Rädern aus Blech oder Korbgeflecht zu bestücken. Schnell wuchs das Sortiment um Kinderstühle und Kinderfahrzeuge, gemäß der allgemeinen Marktentwicklung auch um solche Fahrzspielzeuge für Kinder mit Batteriebetrieb. Von beliebter und zertifizierter Qualität sind neben den Buggys auch Kinder-Autositze für verschiedene Altersstufen.

Aktuelles Sortiment

Aktuell produziert der Hersteller Auto-Kindersitze, Babywippen und Lauflernzentren, Hochstühle und Kinderwagen sowie Travel-Systeme, Buggys und Geschwisterwagen. Eine Besonderheit ist ein Wagenmodell in Tandembauweise, in dem sogar Drillinge hintereinander sitzend im Buggyformat mit Fußsäcken transportiert werden können. An der Bereifung der Kinderwagensysteme ist für die Marke das Retrodesign typisch. Schwungvolle Verdecke, abgerundete Liegeflächen und extragroße Gummibereifung bei gleichzeitig moderner Lenkbarkeit verbinden Kinderkomfort mit elterlicher Lust auf Trends und italienischen Chic. Die Lust auf die Verbindung aus Nostalgie und modernem Lifestyle steckt auch im Design der verschiedenen Buggys. Darunter befindet sich auch ein ultraleichter Dreirad Buggy, der mit seinen großen Rädern auch in unwegsamem Gelände gut lenkbar bleibt.

Spezielles Sortiment bei Buggys

Die Buggy-Modelle Aria, GT3, Book, Booklet und Booklet Lite sind für Fahrten in der Stadt entwickelt. Sie lassen sich gut zusammenklappen, sind kuschelig und pflegeleicht ausgestattet und werden über einen zusammenhängenden Bügelgriff geführt. Die Modelle Pliko P3, Pliko Mini und Si sind ebenfalls mit gut gepolstertem Sitz und teilweise Fußsack ausgestattet, haben aber offene Griffe und lassen sich sehr viel enger zusammenklappen, wodurch sie auch als Reise Buggy geeignet sind. Der Peg Perego Buggy GT3 ist aktuell das einzige Dreirad-Modell. Es kann für Babys ab Geburt zum Gestell für Babyschalen und Kinderwagen-Wannen umfunktioniert werden.